Warenkorb

Derib (Claude de Ribaupierre)

Geboren am 8. August 1944 in La Tour-de-Peilz (Schweiz). Mit bürgerlichem Namen heißt Derib Claude de Ribaupierre. Er ist einer der berühmtesten französischsprachigen Comic-Erschaffer und beginnt im Alter von elf Jahren durch überzeugendes Zeichnen von Menschen aufzufallen. Seine berufliche Karriere startet 1965 in Brüssel im Studio von Peyo, bei dem er Weiterlesen…

Franz (Franz Drappier)

Franz Drappier wurde am 11. Juni 1948 in Charleroi (Belgien) geboren und ist am 8. Januar 2003 in Paris verstorben. Er ist besser bekannt unter seinem Vornamen Franz und wurde durch seinen Großvater vom Comicvirus infiziert. Franz Drappier besaß eine Vorliebe für Pferde und studierte Kunst an der Saint-Luc in Brüssel und Weiterlesen…

Toublanc, Frédéric

Frédéric Toublanc wird am 27. April 1963 in Frankreich geboren. Aufgewachsen in der Ära von Pif Gadget und Mickey Parade, entwickelt Frédéric Toublanc bald eine Leidenschaft für Comics, insbesondere derer von Gotlib, Goscinny und Morris. Mit 19 Jahren macht er Abitur und beginnt sein Kunststudium in Paris. Danach zieht es ihn in die Welt Weiterlesen…

Pécau, Jean-Pierre

Jean-Pierre Pécau wurde am 27. Juli 1955 im 17. Arrondissement von Paris geboren und lebt derzeit in Saint-Ouen. Das Geschichtsstudium führte ihn zu einer zweijährigen Lehrtätigkeit als Hilfslehrer, doch des Systems überdrüssig geworden beschloss er 1980, die Richtung zu wechseln, als das Rollenspiel-Phänomen in Frankreich Fuß zu fassen begann. So Weiterlesen…

Charles, Jean-François

Jean-François Charles wird am 19. Oktober 1952 in Belgien geboren. Charles, der früh eine Begabung für das Zeichnen zeigt, wird bei der Weiterverfolgung dieser Tätigkeit von seinen Eltern unterstützt. So studiert er ab 1967 an der Akademie der Schönen Künste in Brüssel und beginnt seine Karriere mit Karikaturen unter dem Pseudonym Weiterlesen…

Greg (Michel Régnier)

Michel Régnier wurde am 05. Mai 1931 in Ixelles/Elsene (Belgien) geboren und ist am 29. Oktober 1999 verstorben. Er wuchs in Herstal, am Stadtrand von Lüttich, auf. 1943 druckte er als Zwölfjähriger seine erste Zeitung Le Journal de Nouny, die aus einer Mischung von Texten und humorvollen Karikaturen bestand. Durch einen unglaublichen Zufall Weiterlesen…

Pellejero, Ruben

Rubén Pellejero wurde am 20. Dezember 1952 in Badalona bei Barcelona geboren. Er ist seit 1970 professioneller Zeichner, wandte sich aber erst 1982 mit der Veröffentlichung von Historias de una Barcelona in der Zeitschrift Cairo dem Comic zu. Mit Jorge Zentner, seinem Stamm-Szenaristen, inszenierte er 1982 die Serie Memorias de Weiterlesen…

Rousseau, Dominique

Dominique Rousseau, geboren am 17. September 1954 in Paris, ist Illustrator und Comicautor. Er lebt in Avignon. Nach seinem Filmstudium in Vincennes arbeitete Dominique Rousseau in verschiedenen Berufen: Animator für Kinder in Suresnes, Erzieher für behinderte Kinder bei der medizinisch-pädagogischen Einrichtung in Suresnes, Co-Animator einer Theaterwerkstatt und eines Filmclubs, Jazzmusiker Weiterlesen…

Savard, Didier

Didier Savard wurde 1950 in Saint-Germain-en-Laye (Yvelines) geboren. Er wandte sich zunächst dem Unterrichten zu und wurde Englischlehrer, ein Beruf, den er von 1972 bis 1982 zehn Jahre lang ausübte. Er begann seine Karriere als Zeichner in den frühen 1970er Jahren. Seine ersten Zeichnungen, die durch sein Engagement als Aktivist Weiterlesen…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen