Warenkorb

Dionnet, Jean-Pierre

Jean-Pierre Dionnet wurde am 25. November 1947 in Paris geboren, und verbrachte seine ersten fünf Lebensjahre im Département Creuse. Er hat sein Leben lang Szenarios für Comics verfasst, war jedoch auch maßgeblich als Herausgeber von Comics und Romanen tätig, und hat als Redakteur bei verschiedenen Fernsehsendern die Ausstrahlung von Kinofilmen Weiterlesen…

Baranko, Igor

Igor Baranko wurde im Jahr 1970 in Kiew, in der Ukraine geboren. Im Alter von sieben Jahren erhielt er seinen ersten Comic: ein kleines Album, in dem ein gewisser Grzegorz Rosinski (damals noch unbekannt) die Geschichte seines Landes Polen illustriert. Er entdeckte auch das Äthiopien von Hugo Pratt in den Weiterlesen…

Lamquet, Chris (Christian)

Chris (Christian) Lamquet wurde am 10. Januar 1954 in Andenne (Belgien) geboren. 1974 trat er in das Studio von Edouard Aidans (Tunga)ein, wo er an einer Comedy-Serie mitwirkte, die in der Zeitschrift „Tintin“ veröffentlicht wurde. 1978 wechselte er seinen Stil hin zu einer persönlicheren und realistischen Darstellung und schuf Louvenn Weiterlesen…

Schigunow, Juri

Juri Schigunow wurde am 22. Oktober 1967 in Moskau geboren, und entwickelte ab seinem 5. Lebensjahr eine Leidenschaft für Comics, vor allem für die Ausgaben der Zeitung „Tintin“. Als Hochschullehrer besuchte er Kurse an der Akademie für Zivilluftfahrt in Moskau. Danach musste er zwei Jahre Wehrdienst ableisten. 1989 veröffentlichte er Weiterlesen…

Berthet, Phillipe

Philippe Berthet wurde am 22. September 1956 in Thorigny sur Marne in Frankreich geboren, machte aber 1974 sein Abitur am Lycée Français in Brüssel. Anschließend absolvierte er drei Jahre lang die Comic-Kurse des Instituts St. Luc, unter anderem in Workshops von Claude Renard. Seine Klassenkameraden heißen Cossu, Foerster, Schuiten, Sokal, Weiterlesen…

Bilal, Enki

Enki (bürgerlich: Enes) Bilal wurde am 7. Oktober 1951 in Belgrad in Jugoslawien geboren, verbrachte aber nur zehn Jahre seines Lebens dort. Er ist inzwischen einer der bekanntesten Comiczeichner in Frankreich, der sich viel mit politischen und sozialkritischen Themen auseinandersetzt, dies in fantastischen Umgebungen oder als Science Fiction. Er ist Weiterlesen…

Servais, Jean-Claude

Jean-Claude Servais wurde am 22. September 1956 in Lüttich geboren, und studierte von 1974 bis 1976 am Institut Saint-Luc in Lüttich im Fachbereich Grafik. 1975 wurden seine ersten Seiten unter dem Pseudonym Jicé in der Rubrik „Carte Blanche“ im Journal Spirou veröffentlicht, bevor er drei Episoden der Zeitreisen von Ronny Weiterlesen…

Béchu, Denis

Denis Béchu wurde am 28. Oktober 1985 in Nantes geboren, wo er noch lebt. Nach eigenen Angaben hat er immer Bücher und Comics verschlungen. Doch wie viele hört er erst einmal auf zu zeichnen, als er erwachsen wird. Nach einem ebenso bereichernden wie langweiligen Studium beschließt er, doch wieder zu Weiterlesen…

Nardo, Federico

Federico Nardo ist ein italienischer Zeichner und gelegentlich auch Szenarist, der 1977 in Dolo bei Venedig geboren wurde. Er hat an der Produktion mehrerer Alben von Monster Allergy mitgewirkt, einer Reihe, die gemeinsam von Soleil und Disney in Italien veröffentlicht wurde, und von Angel’s Friends, die in Italien von Play Weiterlesen…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen